shoppingBagNoDot

storeLocatorICON

SUCHE NACH FACHGESCHÄFTEN

wishlistICON

WUNSCHLISTE

shoppingBagNoDot

WARENKORB

KONTAKTIEREN SIE UNS

Ihre Meinung und Fragen sind uns wichtig. Wenn Ihre Anfrage durch die FAQs nicht beantwortet werden kann, wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an uns oder rufen Sie uns an +49 (40) 24888-813.

IN DEN WARENKORB LEGEN

BALD ERHÄLTLICH

NEU

Soeben in den Warenkorb gelegt

LÖSCHEN

ZWISCHENSUMME

Versandkosten

item(s)

Entdecken

Ergebnisse für

Stattdessen Ergebnisse für

Ergebnisse

STK :

ALLES ENTFERNEN

NACHVERFOLGEN

ZURÜCKGEBEN

DETAILS

Zahlungsart

Zwischensumme

Preisnachlass

MwSt.

Gesamtsumme (Einschließlich MwSt.)

Lieferadresse

Rechnungsadresse

Zahlungsart

RECHNUNGSDATUM

BESTSELLER

BALD ERHÄLTLICH

IN DEN WARENKORB LEGEN

JETZT AUSPROBIEREN

HAUTANALYSE

NUR IN FACHGESCHÄFTEN ERHÄLTLICH

NACHHALTIGER JAPANISCHER LUXUS

Die Zukunft des Luxus

Die japanische Sensibilität
Dinge zu schätzen.

Die Zukunft des Luxus.

Mit diesem Projekt, das im Frühjahr 2023 ins Leben gerufen wurde, hat sich SENSAI zum Ziel gesetzt, Luxus neu zu definieren. So wird das derzeitige Nachhaltigkeitsmodell, das „Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln“ umfasst, um „Respekt“ erweitert.

Im Herbst 2023 präsentiert SENSAI Kooperationsprojekte mit Kaikado aus Kyoto, dem ältesten handwerklichen Teedosenmacher Japans, und Shigeru Ban, einem weltberühmten Architekten, der für seine innovative und karitative Arbeit ausgezeichnet wurde. Mit dem Ziel, die Verbindung zwischen einem Objekt und seinem Besitzer sowie Menschlichkeit und Natur zu kultivieren, freuen wir uns auf die Einführung dieser Initiative als eine neue Art des Luxus.

In das aktuelle Nachhaltigkeitsmodell,
das die folgenden Aspekte umfasst:
Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln", wurde nun "Respekt" mit aufgenommen.

Unsere Zusammenarbeit mit Kaikado.

Da SENSAI die japanische Sensibilität für die Wertschätzung von Dingen sehr achtet, haben wir mit Kaikado zusammengearbeitet. SENSAI ULTIMATE THE CREAM SPECIAL EDITION ist ein Meisterwerk, das unvergleichliches
japanisches Handwerk mit fortschrittlicher Luxushautpflege verbindet.

Die Idee, Ressourcen zu respektieren und sie nicht zu vergeuden.

Ein Gemeinschaftsprojekt mit Shigeru Ban.

Ein reisender Pop-up-Store

Zur Promotion des Relaunch von SENSAI ULTIMATE haben wir mit dem Architekten Shigeru Ban am Entwurf eines Pop-up-Stores zusammengearbeitet, bei dem Bauabfälle minimiert werden. Ziel ist es, das Problem bei einem konventionellen Pop-up-Store zu bewältigen, bei dem das Material in der Regel nach dem Abbau des Stores entsorgt wird. Dieser nachhaltige Pop-up-Store wurde mit Blick auf die Wiederverwendbarkeit entwickelt. Er kann immer wieder aufgebaut, abgebaut und umgestaltet werden, wobei Materialien zum Einsatz kommen, die Lagerung und Transport erleichtern.

Über Shigeru Ban

1985 wurde Shigeru Ban Architects gegründet und 1995 die Katastrophenhilfeorganisation Voluntary Architects Nework (VAN). Shigeru Ban ist für seine Arbeit an Notbehausungen aus Pappröhren bekannt. Er erhielt zahlreiche Preise, unter anderem den Pritzker Architecture Prize (2014), den Commandeur de la Ordre des Arts et des Lettres of France (2014), den Mother Teresa Social Justice Prize (2017) und die Medal with Purple Ribbon (2017).

THE ULTIMATE

SENSAI schafft es nun das Wunder der Zellverjüngung zu unterstützen.
Unsere neuesten Entdeckungen sind die Antwort auf die Zukunft Ihrer Haut.
Freuen Sie sich auf den ultimativen Weg zu einer HAUT WIE SEIDE.

ULTIMATE
THE CREAM
SPECIAL EDITION

Kaikado Collaboration Chazutsu Case x 1
ULTIMATE THE CREAM (REFILL) 40mL x 2

SENSAI ULTIMATE THE CREAM SPECIAL EDITION ist ein Meisterwerk, das traditionelles japanisches Handwerk mit fortschrittlicher Luxushautpflege verbindet. Das zeitlose Design verleiht dem SENSAI Hautpflegeritual  Eleganz und Anmut. In edlem Gold von SENSAI ULTIMATE ist die Dose ein unvergängliches Sammlerstück.

Achtsam in Anmut leben

Als eine Marke, die das japanische Bewusstsein für Schönheit geerbt hat, verkörpert SENSAI den Geist von "Achtsam in Anmut leben" - eine Lebensweise mit einer Wertschätzung für die Feinheiten, die in allen Dingen und Momenten zu finden sind. Unser Ziel ist es, das Leben derjenigen zu unterstützen und zu bereichern, die unsere Werte teilen. Im Mittelpunkt all unserer Unternehmungen stehen die wertvollen Traditionen Japans – Koishimaru Seide, die kostbarste aller japanischen Seidenarten, sowie Saho, eine Pflegephilosphie mit einer Abfolge inspiriert aus der japanischen Teezeremonie.

1
Mit der Natur zusammenarbeiten
2
Beziehungen pflegen
  • 1
    Mit der Natur zusammenarbeiten

Im Jahr 1887 wurde der Vorgänger von Kanebo, die Tokyo Cotton Trading Company, gegründet. Deren Forscher haben festgestellt, dass die Arbeiterinnen, welche die Seide spinnen, besonders schöne Hände haben.

Nach vielen Jahren der Forschung gelang es ihnen einen Inhaltsstoff zu entwickeln, der aus einer Substanz besteht, die beim Spinnen von Seide gelöst wird. Dies führte zur Einführung der ersten Seife mit Seidenextrakt von Kanebo: SAVON DE SOIE.

Der Bereich der Kosmetik expandierte und SENSAI machte das Europadebüt bei Harrods in London. Mit der Einführung der SENSAI EX La Crème 1989 wurde SENSAI als japanische Prestigemarke bekannt.

Der Koishimaru Seidenextrakt zeichnet sich in den Produkten durch eine unvergleichliche Feinheit, Leichtigkeit und einen zarten Glanz aus, wodurch die Marke noch bekannter wurde.

Diese besondere Geschichte wird sich auch in Zukunft durch die Weiterentwicklung der kostbaren Koishimaru Seide in wertvollen Produkten widerspiegeln.

  • VIDEO ABSPIELEN
  • 2
    Beziehungen pflegen

Eine Verschmelzung mit Sado, der japanischen Teezeremonie. Dies ebnete den Weg für die Zukunft von SENSAI. Die Disziplin, „das Richtige in der richtigen Reihenfolge zu tun“, und die spirituelle Hingabe, „eine einmalige Erfahrung zu bieten“, haben dazu beigetragen, das Hautpflegeritual Saho von SENSAI zu entwickeln.

Doppel-Reinigung und Doppel-Befeuchtung
Unsere außergewöhnliche Gastfreundschaft, die aus unserem Mitgefühl für andere entsteht, gepaart mit unserer einzigartigen Hautpflegemethode, hat in Europa große Anerkennung gefunden.

  • VIDEO ABSPIELEN

Das Vermächtnis von SENSAI im Bereich Nachhaltigkeit

Bei SENSAI ist die Nachhaltigkeit in unserer DNA verankert. Im Laufe der Jahre haben sich die Lehren der schönen Disziplinen, die die Natur einbeziehen, über die Produktentwicklung hinaus zu einer Praxis entwickelt, die wir „Beziehungen pflegen“ nennen. Wie wir mit der Umwelt umgehen und wie wir menschliche Beziehungen pflegen, sind die beiden wichtigsten Säulen auf diesem Weg der Nachhaltigkeit.

Unser Engagement

Die Betrachtung des Lebenszyklus eines Produkts von Beginn bis Ende ist eine Praxis, die tief in der Tradition der japanischen Handwerkskunst verankert ist. Dazu gehört eine tiefe Wertschätzung der Ressourcen, aber auch die Verringerung von Abfall durch Wiederverwendung und Neukonzipierung. Von der Auswahl verantwortungsvoll beschaffter Materialien bis hin zu innovativem, durchdachtem Design reflektiert dieser rücksichtsvolle Ansatz unsere Bemühungen, die Umwelt weiterhin zu respektieren.

Nachhaltige Landwirtschaft
Wir haben uns dazu verpflichtet, einige ausgewählte Rohstoffe wie Shiso Blätterextrakt und Ashitaba Blätter-/Stängelextrakt von nachhaltigen Betrieben zu beziehen, die keine synthetischen Düngemittel und Pestizide verwenden. Die nachhaltige Anbaumethode ermöglicht nicht nur die Rückverfolgbarkeit des gesamten Prozesses der Bodenvorbereitung, des Anbaus, der Ernte und der Gewinnung, sondern trägt auch dazu bei, den Boden zu rehabilitieren und Nährstoffe zurückzuführen, indem Rückstände aus dem Produktionsprozess als natürlicher Kompost verwendet werden.
Unser Beitrag zum Erhalt von Ressourcen
Das tun wir für eine optimierte Nutzung von Ressourcen:
  1. Für einige unserer Verpackungen verwenden wir chemisch recyceltes PET, das der Qualität von neuem PET entspricht.
  2. In einem Teil unserer Glasverpackungen verwenden wir recyceltes Glas.
  3. Wir verwenden in einigen unserer Verpackungen bio-basierten Kunststoff, um den Einsatz von synthetischen Kunststoffen auf Erdölbasis zu reduzieren.
  4. Wir bieten Nachfüllpackungen für Lippenprodukte an, um die Primärverpackung wiederzuverwenden.
  5. Wir entwerfen unsere visuellen Waren mit der Absicht, sie wiederzuverwenden, um den Abfall zu reduzieren.
FSC®-Zertifizierung
Ab 2023 werden wir für unsere Produktverpackungen FSC®-zertifiziertes Papier einführen, das teilweise aus Bagasse hergestellt wird. Bagasse ist ein nichtholziges Fasermaterial, das nach einem Extraktionsprozess zurückbleibt. Bei SENSAI verwenden wir für unsere Verpackungen FSC®-zertifiziertes Papier, das aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt, die zum Schutz der biologischen Vielfalt und zum Wohlergehen der lokalen Gemeinschaften (FSC®N002281) beitragen.

Japanische Handwerkskunst

Das Streben von SENSAI nach japanischer Handwerkskunst ist ein Markenzeichen unserer Spitzenleistungen. Dies bedeutet, dass wir uns unermüdlich für Qualität, Innovation und eine lebenswerte Zukunft einsetzen. Der Prozess, mit dem wir unsere Kreationen auf den Markt bringen, ist vielschichtig. Verschiedene Experten, von Wissenschaftlern bis hin zu Handwerkern, bringen ihr Wissen auf den Weg, von der Formulierung über das Produktdesign bis hin zum Visual Merchandising ein.

Geben Sie bitte eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Geben Sie bitte eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Max length reached
Max length reached

|  

Page Top